Hygienetag 2019
Das Angebot vom Verein, die privaten Rähmchen in einer gemeinsamen Aktion auszukochen, wurde wieder einmal gut angenommen. Es hat sich bereits im letzten Jahr bewährt, …
Das Angebot vom Verein, die privaten Rähmchen in einer gemeinsamen Aktion auszukochen, wurde wieder einmal gut angenommen. Es hat sich bereits im letzten Jahr bewährt, …
Auch in diesem Jahr hat unser Verein wieder an der Säuberungsaktion „Ramadama“ teilgenommen, die von der Stadt Fürth veranlasst wurde. Bepackt mit Müllsäcken sind wir …
2019 hat unser Verein zum zweiten mal an dem Türöffner-Tag, initiiert von der WDR Sendung mit der Maus, teilgenommen. Das Wetter hat sich in diesem …
Im zweiten Teil des Obstbaumschnittkurses, der nach der Wachstumfsphase stattgefunden hat, wurde ein Korrekturschnitt vorgenommen.
60 Begattungskäschen mit jungen Königinnen sind hier für die Fahrt zur Belegstelle St. Johannes verstaut.
Neben dem Verkauf von Honig und weiteren Produkten aus der Imkerei hat sich an unserem Stand auf dem Burgfarrnbacher Bürgerfest mittlerweile ein Programm für die …
Nach der langen Winterpause ist der erste Stammtisch in diesem Jahr wieder auf große Resonanz gestoßen. Gerade für die Probeimker wird die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches …
Obwohl der Ertrag der Obstbäume auf dem Vereinsgelände im letzten Jahr sehr gut war, wurden diese im Rahmen eines Baumschnittkurses wieder einmal professionell in Form …
Der erste Arbeitsdienst zum Auftakt der Saison, bei dem Schmelzen, Auskochen, Ausbrennen und diverse Aufräumarbeiten anstanden, war wieder einmal sehr gut besucht. Man konnte regelrecht …
Den Jahresabschluss im Vereinsleben bildete eine Grillfeier zusammen mit den Probeimkern, bei der ein abwechslungsreiches Jahr Revue passierte. Nebenbei wurden die auf dem Vereinsgelände wachsenden …