Maus-Türöffnertag 2025 – wir waren dabei …
Am 3. Oktober haben wir wieder mitgemacht bei der Aktion „Türen auf mit der Maus“.Kinder und ihre Familien konnten an diesem Tag die Welt der …
Am 3. Oktober haben wir wieder mitgemacht bei der Aktion „Türen auf mit der Maus“.Kinder und ihre Familien konnten an diesem Tag die Welt der …
Was genau ist der Hygienetag? Kurz zur Erklärung: am Hygienetag werden die übers Jahr ausgeschmolzenen Rähmchen der Mitglieder in Natronlauge gekocht um diese zu desinfizieren …
Am 18.05.2025 fand in Burgfarrnbach das Bürgerfest statt. Der Imkerverein war auch natürlich wieder mit einem Verkaufsstand vertreten. Außerdem konnten die Besucher die Bienen im …
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ende Januar standen Neuwahlen des Vorstandes an. Unsere bisherige Vereinsvorsitzende Petra Schneider, sowie die Posten von Schriftführer und Kassier waren neu …
Aufgrund der Straßenbaumaßnahmen in Burgfarrnbach hat in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt im Schlosshof stattgefunden. Unser heißer Met, Honig, Kerzen aus reinem Bienenwachs und weitere Produkte …
Bei der jährlichen Hygieneaktion wurden sowohl die Rähmchen vom Imkerverein als auch die der Mitglieder, die sich für die Aktion angemeldet hatten, gewaschen. In Summe …
Nach den vielen Arbeitsdiensten in diesem Jahr hat der Verein zum Abschluss der Saison wieder zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und herzhaftem vom …
Am 8. September hat unser Imkerverein wieder einmal im Vereinsgelände im Zennholz zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Es herrschte ein reger Austausch zwischen …
Mit dem Vortrag „Einführung in die Imkerei“ wurden am 13. April die neuen Probeimker im Verein begrüßt. Ab dieser Saison werden die Bienenfreunde vom Bienenfachwart …
Der Stand am Burgfarrnbacher Weihnachtsmarkt, der immer am 3. Adventssonntag stattfindet, ist ein fester Bestandteil im Terminkalender unseres Imkervereins. Zur Freude der Vereinsmitglieder, die beim …